Alle Gäste von Pape macht Zirkus 2018 erhalten die Möglichkeit, Tickets für die Veranstaltungen im nächsten Jahr vor dem Start des offiziellen Vorverkaufs zu bestellen.
Zur Registrierung
„Hereinspaziert in das Reich der Farben und funkelnden Lichter!“ heißt es am 13., 14. und 15. April im heimischen Garten von Humorist Christian Pape in Wegberg-Beeck. Künstler aus den Genres Zirkus, Varieté, Comedy und Karneval werden dann unter der Zirkuskuppel vom historischen Haus Beeck zu einer einzigartigen Show verschmelzen. Dafür hat Christian Pape ein knapp dreistündiges Programm zusammengestellt, das es in dieser Form garantiert noch nie gegeben hat. Lautes Lachen und gute Laune stehen immer im Mittelpunkt. Jeder Künstler ist handverlesen ausgesucht. Dabei macht Pape auch nicht Halt davor, Show-Acts aus Frankreich, Kanada oder der Schweiz einfliegen zu lassen. Entscheidend ist immer, dass alle Künstler ein gemeinsames Ziel verfolgen, nämlich das Publikum zu begeistern, zu verblüffen, zu rocken - mit der Kunst der Komik.
So reicht die Bandbreite von Clown-Legende Krissie Illing bis hin zu den kölschen Überfliegern Querbeat. Die Britin Krissie Illing, die heute in Toulouse lebt, tritt auf der ganzen Welt auf. „Sie ist eine großartige, mit zahlreichen Preisen dekorierte und so lustige Frau, die mich von der ersten Sekunde an beeindruckt hat“, schwärmt Christian Pape. „Querbeat hat den großen Durchbruch in der kölschen Musikszene geschafft. Eine herrlich schräge, bunte Brass & Marching Band, die so perfekt in meine Zirkuswelt passt und mit ganz viel Stimmung garantiert unser Zelt im Sturm erobern wird“, ist sich Pape sicher.
Als Besucher wird man ein Stück weit überrascht sein, wer alles bei „Pape macht Zirkus“ dabei ist, denn so manchen hochkarätigen Akteur erwartet man hier garantiert nicht. Und natürlich führt Gastgeber Christian Pape mit viel Herz und Humor durch das Programm, unterstützt von Pullunder-Wunder Dr. Bimmermann an den Keyboards.
Als einmalige Kulisse für diese exklusive Veranstaltung dient ein beeindruckendes rundes Spiegelzelt im Innenhof von Haus Beeck. Das Interieur mit Samt ausgestattet, Buntgläser unter dem Zelthimmel, roter Teppich, Holzparkett und gepolsterte Stühle sorgen für eine elegante, herzliche und warme Atmosphäre. Festlicher roter Teppich in der Toreinfahrt, nostalgische Glühbirnengirlanden, kuriose Walking Acts und dazu der Duft von Zuckerwatte und Popcorn – mit jedem Schritt taucht der Gast in eine ganz eigene Welt ein.
Beim Einlass gibt es zudem eine „Reserviert-Karte“, mit der man seinen Platz im Spiegelzelt frei halten kann, um anschließend die private Atmosphäre von Haus Beeck noch gemütlich genießen zu können.